Herkunftssprachlicher Unterricht
Für Kinder und Jugendliche ohne hinreichende Deutschkenntnisse steht das Erlernen der deutschen Sprache an erster Stelle aller Unterrichtsziele. Doch auch die mitgebrachten Herkunftssprachen und die Kultur der Herkunftsländer sind Teil der Identität dieser Kinder oder Jugendlichen und für ihre Persönlichkeitsentwicklung von besonderer Bedeutung. Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 10, die zweisprachig in Deutsch und einer anderen Sprache aufwachsen, können sich zum herkunftssprachlichen Unterricht anmelden.
Der Unterricht findet meistens am Nachmittag statt und umfasst in der Regel 3 bis 5 Stunden in der Woche.
Zurzeit gibt es im Kreis Olpe Angebote zum herkunftssprachlichen Unterricht in den Sprachen: Albanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch,
Übersicht des Herkunftssprachlichen Unterrichts im Kreis Olpe SJ 17 / 18 | |||||||
Nur für den Dienstgebrauch! Keine Aushändigung an Eltern! | |||||||
10.11.2017 | |||||||
HSU Albanisch - Herr Ali Hajrizi (AO aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein, hier "Stammschule": KGS Gerlingen) | |||||||
Schule | Schulform | Ort | Klassen | Anzahl | Std | Tage | Zeiten |
KGS Gerlingen | GS | Gerlingen | 1 bis 4 | 13 | 3 | FR | 14.00 - 16.15 |
KGS Gerlingen | GS | Gerlingen | 5 bis 10 | 21 | 3 | FR | 16.15 - 18.30 |
HSU Griechisch - ist ausgeschrieben !! | |||||||
Schule | Schulform | Ort | Klassen | Anzahl | Std | Tage | Zeiten |
GGS Am Hohenstein | GS | Olpe | |||||
HSU Italienisch - Herr Giovanni Farruggia (Stammschule: Hanseschule Attendorn) | |||||||
Schule | Schulform | Ort | Klassen | Anzahl | Std | Tage | Zeiten |
VB Sonnenschule | GS | Attendorn | 1 | 11 | 2 | MO | 11.45 - 13.15 |
VB Sonnenschule | GS | Attendorn | 2 | 8 | 2 | MO | 13.15 - 14.45 |
Sekundarschule Attendorn, Hanseschule | SEK | Attendorn | 5 bis 6 | 13 | 2 | MO | 15.00 - 16.30 |
Sekundarschule Attendorn, Hanseschule | SEK | Attendorn | 6 bis 9 | 12 | 2 | MO | 16.30 - 18.00 |
VB Sonnenschule | GS | Attendorn | 3 bis 4 | 9 | 2 | DO | 12.30 - 14.00 |
VB Sonnenschule | GS | Attendorn | 2 bis 4 | 11 | 2 | DO | 14.00 - 15.30 |
Sekundarschule Attendorn, Hanseschule | HS | Attendorn | 7 bis 8 | 12 | 2 | DO | 15.45 - 17.15 |
Sekundarschule Attendorn, Hanseschule | HS | Attendorn | 8 bis 10 | 13 | 2 | DO | 17.15 - 18.45 |
HSU Polnisch - Frau Halina Böhm (Stammschule: VB Lennetal) | |||||||
Schule | Schulform | Ort | Klassen | Anzahl | Std | Tage | Zeiten |
Sekundarschule Attendorn, Hanseschule | SEK | Attendorn | 5 bis 7 | 14 | 3 | MO | 15.15 - 17.30 |
KGS Altenhundem, St. Agatha | GS | Lennestadt | 1 bis 10 | 22 | 5 | MI | 14.30 - 18.15 |
Sekundarschule Attendorn, Hanseschule | SEK | Attendorn | 1 bis 4 | 15 | 2 | DO | 14.00 - 15.30 |
Sekundarschule Attendorn, Hanseschule | SEK | Attendorn | 7 bis 10 | 17 | 3 | DO | 15.30 - 17.45 |
VB Lennetal | GS | Finnentrop | 1 bis 4 | 16 | 3 | FR | 13.30 - 15.45 |
VB Lennetal | GS | Finnentrop | 5 bis 9 | 17 | 3 | FR | 15.45 - 18.00 |
HSU Russisch - Frau Schumacher (AO vom Kreis Siegen-Wittgenstein, "Stammschule": Hanseschule Attendorn) | |||||||
Schule | Schulform | Ort | Klassen | Anzahl | Std | Tage | Zeiten |
VB Attandarra | GS | Attendorn | 1 bis 4 | 15 | 2 | MO | 13.30 - 15.00 |
Sekundarschule Attendorn, Hanseschule | SEK | Attendorn | 5 bis 10 | 22 | 4 | MO | 15.30 - 18.30 |
GGS Am Hohenstein | GS | Olpe | 1 bis 4 | 17 | 2 | DI | 13.30 - 15.00 |
Sekundarschule Olpe | SEK | Olpe | 5 bis 10 | 12 | 3 | DI | 15.30 - 17.45 |
VB Wendener Land | GS | Wenden | 1 bis 4 | 12 | 2 | FR | 13.30 - 15.00 |
HSU Spanisch - Frau Hortensia Olalla (AO vom Kreis Siegen-Wittgenstein, "Stammschule": KGS Attendorn) | |||||||
Schule | Schulform | Ort | Klassen | Anzahl | Std | Tage | Zeiten |
VB Sonnenschule | GS | Attendorn | 1 bis 3 | 8 | 2 | DO | 14.00 - 15.30 |
VB Sonnenschule | GS | Attendorn | 4 bis 6 | 12 | 2 | DO | 15.30 - 17.00 |
VB Sonnenschule | GS | Attendorn | 7 bis 10 | 10 | 2 | DO | 17.00 - 18.30 |
HSU Türkisch - z.Zt. niemand | |||||||
Schule | Schulform | Ort | Klassen | Anzahl | Std | Tage | Zeiten |
3 bis 4 | 11 | 1 | MO | 12.20 - 13.05 | |||
5 bis 6 | 11 | 2 | MO | 15.15 - 16.45 | |||
7 bis 10 | 13 | 3 | MO | 16.45 - 19.00 | |||
3 bis 4 | 9 | 1 | DI | 08.00 - 08.45 | |||
1 bis 2 | 12 | 1 | DI | 11.45 - 12.30 | |||
5 bis 6 | 10 | 2 | DI | 14.45 - 16.15 | |||
7 bis 10 | 13 | 3 | DI | 16.15 - 18.30 | |||
1 bis 2 | 5 | 1 | MI | 11.35 - 12.20 | |||
5 bis 6 | -- | 2 | MI | 15.30 - 17.00 | |||
2 | 13 | 1 | DO | 08.10 - 08.55 | |||
4 | 10 | 1 | DO | 10.10 - 10.55 | |||
3 bis 4 | 9 | 1 | DO | 12.30 - 13.15 | |||
7 bis 10 | 7 | 1 | DO | 15.30 - 16.15 | |||
1 | 4 | 1 | FR | 08.10 - 08.55 | |||
3 | 6 | 1 | FR | 11.55 - 12.40 | |||
5 bis 6 | 9 | 2 | FR | 13.15 - 15.00 | |||
7 bis 10 | 12 | 3 | FR | 15.45 - 17.15 | |||
HSU Türkisch - z. Zt. niemand | |||||||
Schule | Schulform | Ort | Klassen | Anzahl | Std | Tage | Zeiten |